Wer kennt sie nicht, die verlorenen Eier?

orry, aber ich muss jedes mal hellauf lachen, wenn ich mir das Lied anhöre. Nicht dass ich es schlecht finde… auf keinen Fall… ich bin sogar hellauf begeistert. Aber irgendwie will es in mein Kopf nicht rein, wie man als Mann solch eine Stimme haben kann. Hierbei handelt es sich um Art Garfunkel jr. dem Sohn von Art Garfunkel, der einst vor Jahren zusammen mit Simon uns deren Welthit „The Sound of Silence“ präsentierte.
Hört es euch mal an und dann würde mich eure Meinung dazu interessieren!?

Werbung

15 Gedanken zu “Wer kennt sie nicht, die verlorenen Eier?

  1. Mir gefällt es, seine Stimmer erinnert mich an einen Countertenor, hab ich mal live bei einer Kirchenbesichtigung gehört, da wurde für ein Konzert geprobt. Eine klasse Technik und Stimmlage für einen Mann! Dein Titel läßt schmunzeln, weil man für die Stimmlage keine „verlorenen Eier“ braucht! 🤭😂👍
    Ich wünsch dir einen schöne Abend und eine gute neue Woche, liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 2 Personen

    • Ich kann mich sehr gut daran erinnern, als man mir als junger Mann weismachen wollte, dass es sich bei den „Beach Boys“ um Kastraten handelt… und jahrelang hatte ich das geglaubt. Heute bin ich schlauer… aber dennoch finde ich ein solches Phänomen immer wieder bewundernswert oder geheimnisvoll…
      LG

      Gefällt 2 Personen

      • Mein Zimmergenosse hatte ein Tonbandgerät mit diversen Bändern, da war soviel Musik vorhanden (wir hatten den gleichen Musikgeschmack), ich brauchte für nichts zu sorgen.
        Geld für einen Plattenspieler oder gar Schallplatten hatte ich nicht.

        G. l. G. Joche

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..